Fahner Höhe
Der Panorama-Höhenzug mitten in Thüringen
Die nördlichen Ausläufer der "Fahner Höhe" beherbergen das mit 230 Jahren älteste wirtschaftliche Obstanbau-Gebiet Mitteleuropas. Der langgestreckte Höhenzug selbst besticht durch teils urwüchsigen Mischwald und seine exponierte Lage! Rundherum bieten sich viele Möglichkeiten, sehr weit ins Land blicken - so auf den Thüringer Wald, aber auch die östlichen und nördlichen Gebirge wie Ettersberg, Finne, Hohe Schrecke, Schmücke und Hainleite. Natur- und Wanderfreunden schätzen die klimatisch begünstigte Kulturlandschaft am südlichen Rand des Thüringer Beckens unweit von Erfurt ihrer Ruhe und Beschauligkeit wegen. Die Hofläden der Region bieten alles rund um die Welt der regionalen Früchte an - die Selbstpflücke erfreut sich zwischen Juni und August (Kirschernete) großer Beliebtheit. Kulinarisch bieten sich einige Gelegenheiten, regional gutbürgerlich aber auch international zu speisen.
Eine gut profilierte Lutherweg-Etappe zwischen Erfurt und Bad Langensalza durchzieht das Revier. Auch mit dem Rad (ab Gera- oder Unstrutradweg) ist die Fahner Höhe gut anzusteuern.